>Sitech News
Sitech News

Aktuelle Produkt-Entwicklungen und Praxisberichte

Trimble IonoGuard: Präzise GNSS-Positionsbestimmung auch bei hoher Sonnenaktivität

Zuverlässig arbeiten bei ionosphärischen Störungen mit aktuellen Trimble GNSS-Emfängern

Die Sonnenaktivität erreicht alle 11 Jahre ihren Höhepunkt, wobei das nächste Maximum für das Jahr 2025 vorhergesagt wird. Dies hat einen direkten Einfluss auf die Verzögerungen und die Stabilität von GNSS-Signalen und kann sich negativ auf die Präzision der Positionsbestimmung auswirken. Die auftretenden Polarlichter, auch in unseren Breiten, bestätigen die erhöhte Sonnenaktivität.

Trimble hat den Einfluss der Sonnenaktivität auf die Genauigkeit der Positionsbestimmung erkannt und mit IonoGuard eine wirksame Technologie entwickelt, um die Präzision und Verfügbarkeit der GNSS-Messtechnik trotz der beschriebenen Störungen zu gewährleisten.

Trimble IonoGuard ist für den GNSS-Empfänger Trimble SPS986 ab Version 6.23 sowie alle aktuellen Empfänger mit Maxwell 7 Prozessor (Trimble R580, R780, R750, MPS566, BX992, alle ab Version 6.23) sowie die Trimble DA2-Antenne verfügbar. 

Funktionsweise

IonoGuard beinhaltet rechnerische Anpassungen der RTK-Algorithmen. Diese wurden und werden mit Hilfe von Datenaufzeichnung angepasst und weiterentwickelt. Regelmäßige Firmwareupdates sind daher sinnvoll.

Die Berechnungen führen dann zum besten Ergebnis, wenn IonoGuard auf den GNSS-Empfängern von Basisstation und Rover aktiviert ist. Eine Aktivierung auf der Basisstation liefert ionosphärische Informationen für jeden einzelnen Satelliten, welche dann per CMRx oder RTCM MSN an den Rover gesendet werden. IonoGuard-Rover nutzen diese Infos, zusammen mit den eigenen ionosphärischen Messungen zur optimalen Positionsberechnung. Die Funktionalität ist nur nutzbar, wenn die Empfänger der Rover mit IonoGuard ausgestattet sind.

Ohne die IonoGuard-Informationen der Basis verarbeitet der IonoGuard-Rover nur die Standardinformationen der Basis und prüft, ob ionosphärische Anpassungen nötig sind. Falls ja, werden diese Korrekturen angewendet. Diese Variante ist nicht so genau wie die Erste, kann aber dennoch zu guten Ergebnissen bei ionosphärischen Störungen liefern.

 

Trimble IonoGuard™: Schutz von RTK GNSS vor ionosphärischen Störungen >>


Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).



Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.



Produktkatalog Bautools {data.tx_mask_sidebartextbildtitle

Produkt- und Bestellinformationen zu unserem umfangreichen Sortiment an Produkten und Zubehör.