Präziser und effizienter Wasserbau
Das Trimble Marine Construction System (TMC) bietet in der Konfiguration Seilbagger eine präzise 3D-Steuerung für effiziente Unterwasserarbeiten auf Basis eines digitalen Geländemodells. Diese Konfiguration ist für den Einsatz auf Seen, Flüssen, in Häfen sowie in Küstengewässern konzipiert und unterstützt den Betrieb von Seilbaggern auf Pontons mit verschiedenen Greifertypen wie Mehrschalengreifer oder Schleppschaufel.
Das System ermöglicht eine exakte Positions- und Tiefenkontrolle des eingesetzten Greifers in Echtzeit. Dadurch lassen sich Unter- oder Überbaggerungen sowie unnötige Nacharbeiten vermeiden, was den Betriebsablauf deutlich effizienter und wirtschaftlicher macht.
Die Vorteile des Seilbaggers gegenüber dem Hydraulikbagger ist das Arbeiten in großer Tiefe, großen Volumen oder bei schwerem Material (Fels, Bauschutt, große Steine). Da das Trimble Marine Construction System sehr präzise arbeitet, können mit der Echtzeitvisualisierung einzelne Gegenstände wie Felsbrocken oder Steine gezielt mit dem Greifer aufgenommen werden. Typische Unterwasserarbeiten mit dem Trimble Marine Construction System mit einem Seilbagger sind das Ausbaggern von Hafenbecken, die Vertiefung oder Unterhaltung von Fahrrinnen und Kanälen sowie die modellgerechte Erstellung von Unterwasserformen, z. B. Fundamentgruben für Brückenpfeiler, Windkraftanlagen, Schleusen, Kaianlagen, Tunnel oder Gräben für Versorgungsleitungen und Pipelines.
Das Trimble Marine Construction System in der Konfiguration Seilbagger arbeitet mit den folgenden Komponenten: